Klima-Terrorismusbekämpfung

Nov 18 • Deutsche Seite, L'editoriale, Prima Pagina • 39 Views • Commenti disabilitati su Klima-Terrorismusbekämpfung

Eros N. Mellini

Editorial

Mit dieser Ausgabe starten wir eine neue Kolumne mit dem Titel «Der Klima-Antiterrorist». Wir sind nämlich davon überzeugt, dass in den politisch korrekten Medien zu viele Pseudo-Informationen zum Thema CO2 verbreitet werden, die sich für die Manipulation der Bevölkerung durch versteckte Mächte und Interessen eignen. Die Nachrichten werden mit tendenziösem Verweis auf wissenschaftliche Studien präsentiert, die oft gefälscht, aber sehr plausibel erscheinen, so dass eine öffentliche Meinung, die es masochistisch liebt, sich selbst zu geißeln und Fehler auf sich zu nehmen, die sie nicht hat, nun überzeugt ist, dass ein neuer Reiter der Klimaapokalypse auf uns losgelassen wird. Wir hatten uns an Tod, Hunger, Krieg und militärische Eroberung gewöhnt, und die ersten vier Reiter machten uns keine Angst mehr, also weiter mit der Klimakatastrophe (und, was das betrifft, Umweltverschmutzung, Covid und so weiter). Der metaphorische Büßerstrick wird von Schuldgefühlen genährt, die auf hinterhältige Weise in die besonders empfänglichen Gemüter der Menschen eingeschleust werden, die immer auf der Suche nach Sünden sind, die sie sühnen können.

Wohlgemerkt, wir sind nicht hier, um zu bagatellisieren und zu sagen, dass der Klimawandel nicht existiert. Damit würden wir uns auf eine Stufe mit denen stellen, die uns ständig mit der Beschwörung drohender Katastrophen bombardieren. Nein, sagen wir einfach, dass die apokalyptische Theorie ungerechtfertigt ist – der Klimawandel ist zyklisch und findet unabhängig vom menschlichen Handeln statt -, aber sie findet in den «Mainstream»-Medien einen abnormalen Raum, der der Gegeninformation verweigert wird, selbst wenn diese ehrlich, seriös und dokumentiert ist.

Leider leben wir in einer Zeit, in der die Menschen alles und das Gegenteil von allem glauben. Nun, wir geben Raum nicht dem Gegenteil von allem, sondern dem Gegenteil von allen Gerüchten, Erfindungen oder Moden, die – ohne etwas Nützliches zur Rettung eines Planeten beizutragen, der im Übrigen nicht gerettet werden muss – uns Verbote, Einschränkungen und ungerechtfertigte Kosten auferlegen und uns die Freude am Leben nehmen.

 Aus Höflichkeit kann «Il Paese» dann auf die Veröffentlichungen von «XXI° Secolo» – einer auf Wissenschaft und Technologie spezialisierten Zeitschrift – zurückgreifen, und zwar indirekt über Clintel (Climate Intelligence), eine unabhängige Stiftung, die im Bereich des Klimawandels und der damit verbundenen Politik tätig ist. Diese Stiftung setzt sich aus Wissenschaftlern, Geologen, Physikern, Klimatologen, Nobelpreisträgern usw. zusammen, die sich alle einig sind, den Klimaglockenturm wieder ins Zentrum des Dorfes zu bringen. Wir werden von Zeit zu Zeit Artikel aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen publizieren, die die heute so populären Katastrophentheorien widerlegen. Wir machen uns keine Illusionen darüber, dass wir den Kurs von Wissenschaftlern, die der Macht und den Interessen großer Wirtschaftskonzerne unterworfen sind, ändern können – wir wissen sehr wohl, dass wir weder der «Times»  noch der «Washington Post» sind -, aber wenn es uns gelingt, auf unsere eigene kleine Art und Weise die granitartigen Überzeugungen derjenigen zu erschüttern, die dem ständigen Hämmern der «Mainstream»-Medien ausgesetzt sind, wenn es uns gelingt, die Saat einer gesunden und durchaus vernünftigen Skepsis auch nur bei einigen wenigen Menschen zu säen, dann kann man sagen, dass wir unser Ziel erreicht haben.

Wir verweisen Sie daher auf die Seite 7, wo wir als ersten Artikel der neuen Rubrik den vollständigen Text der Klimaerklärung veröffentlichen, die von nicht weniger als 1831 weltweit anerkannten Wissenschaftlern und Fachleuten unterzeichnet wurde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Comments are closed.

« »