Editorial Jüngst hat das NEIN des Nationalrates zu einer weiteren Anpassung der AHV-Renten an die Teuerung – begleitet von der üblichen wie ebenso unnützen Empörung – viel zu reden gegeben. Da man bereits im Wahlkampfmodus ist, hat man es nicht
Spätestens seit die Stadt Lörrach 40 Mietern gekündigt hat, um Platz für Asylanten zu schaffen, ist klar: So kann es nicht weitergehen. Die europäische Asylpolitik ist gescheitert. Die Infrastrukturen platzen aus allen Nähten, die öffentliche
Wahltribüne Am 1. Januar 2023 ist der erste Teil des neuen Erbrechts in Kraft getreten, der den Pflichtteil der Nachkommen (d.h. den Teil des Nachlasses, welchen der Erblasser den gesetzlichen Erben – ausser in Ausnahmefällen – nicht entziehen
Editorial Einst schämte man sich, die Worte Vaterlandsliebe oder Nationalstolz überhaupt in den Mund zu nehmen, denn allzu gross waren die Ängste, von einer Welt voller Skeptiker und Materialisten ausgegrenzt zu werden. Aber man musste sich
Aus der Weltwoche vom 16.02.2023 ein Editorial von Roger Köppel Die Schweiz platzt aus allen Nähten. Die Zuwanderung ist ausser Rand und Band. Unsere Behörden verwalten, administrieren, beschränken sich aufs Zählen. Niemand stoppt die Flut. Die Schweiz
Wir hoffen, dass die FDP ihren neuen Forderungen auch Taten folgen lässt. Die Asylzahlen explodieren. Doch die Mehrheit der Asylanten sind keine Flüchtlinge. Sondern Wirtschaftsmigranten, die einfach ein besseres Leben wollen – in der Regel auf Kosten der
Gewalt und Kriminalität nehmen in der Schweiz massiv zu. Ein Grund dafür ist die komplett gescheiterte Asylpolitik von Mitte-Linksgrün. Opfer sind oft Frauen – wie kürzlich in Zürich, wo ein Eritreer zwei Frauen spitalreif prügelte oder in Rupperswil
Im Folgenden veröffentlichen wir ein Interview, das der alt-Bundesrat SVP exklusiv «Il Paese» und den «Mattino della Domenica» gegeben hat. I.P.: Sehr geehrter Herr Dr. Blocher, lieber Christoph, im Jahre 2014 hast Du Deine Ämter abgegeben, aber
Feb 11, 23 •
21 Views •
Dall'UDC, Dalla Svizzera, Deutsche Seite, Prima Pagina •
redattore •
Commenti disabilitati su Jetzt ist es offiziell: Dank der SVP kann die Schweizer Bevölkerung über das teure Stromfresser-Gesetz abstimmen!
Die Bundeskanzlei bestätigt: Das Referendum gegen das Stromfresser-Gesetz ist zustande gekommen. 103’015 Bürgerinnen und Bürger haben unterschrieben – obwohl nur 50’000 Unterschriften nötig gewesen wären! Nur dank der SVP kann die Schweizer