Die SVP lehnt die Forderungen nach einer erneuten Schliessung der Schulen entschieden ab. Es darf nicht sein, dass unsere Kinder und Jugendlichen unter einer verfehlten, planlosen Corona-Politik leiden müssen. Dass Taskforce-Mitglieder ernsthaft
Die SVP stellt sich klar gegen die von Bundesrat Alain Berset geplante Verschärfung der Corona-Schutzmassnahmen. Zumal der Gesundheitsvorsteher damit vor allem von seinem eigenen Versagen in dieser Krise ablenken will: Schutzmaterialien, Contact Tracing und
Editorial Die Covid-19-Pandemie hat in den „Social Networks“ lawinenartig eine Diskussion ausgelöst, die rasch umgeschlagen ist in eine Polemik, mit welcher sich – oft mittels unanständiger Sprache und Terminologie – vorerst die Panikmacher und
Noch selten wie seit Jahrzehnten nicht mehr sind wir – wegen Coronavirus – so fast ganz ohne grosse Festivitäten und mit so grossen Unsicherheiten etwas freudlos ins neue Jahr geschliddert. Denn es bleibt völlig unklar, was es uns bringen wird. Covid-19
Am 18. Dezember hat der Bundesrat einen Teil-Lockdown verfügt. Er begründete seine Entscheidung mit der epidemiologischen Lage («besorgniserregend») und der «exponentiell» ansteigenden Zahl von Ansteckungen. Wie sich nun herausgestellt hat, wurden diese
Gen 7, 21 •
9 Views •
Deutsche Seite, L'opinione, Prima Pagina •
redattore •
Commenti disabilitati su Der Rahmenvertrag mit der EU: Haben wir oder haben wir keine „Eier in der Hose“?
Vorbemerkung: Mit dem etwas vulgären Ausdruck im Titel: „Eier in der Hose haben“ übernehme ich den im italienischen Sprachgebrauch gebräuchlichen und treffenden Ausdruck „avere le palle“ dafür, Manns genug zu sein, um etwas Mutiges zu tun bzw. um
Liebe Mitglieder und Sympathisanten der ds-SVP Tessin Gerade auf die Festtage hin hat unser Webmaster Werner Riedle die Website der ds-SVP Tessin erstellt und erleichtert so die Kommunikation (Daten für Stamm, Programm für Ausflüge, Mitgliederliste usw.)
Am 18. Dezember hat der Bundesrat einen Teil-Lockdown verfügt. Er begründete seine Entscheidung mit der epidemiologischen Lage («besorgniserregend») und der «exponentiell» ansteigenden Zahl von Ansteckungen. Wie sich nun herausgestellt hat, wurden diese
Die SVP begrüsst, dass der Bundesrat bei den neuen Corona-Schutzmassnahmen darauf verzichtet, das gesamte öffentliche Leben herunterzufahren. Positiv wertet die SVP zudem: dass der Bundesrat regionale Unterschiede berücksichtigt und Kantone mit günstiger
Dic 12, 20 •
21 Views •
Dall'UDC, Dalla Svizzera, Deutsche Seite, Prima Pagina •
redattore •
Commenti disabilitati su Dank dem Druck der SVP wird für die Weihnachtszeit zumindest die 2-Haushalte-Regelung bei privaten Zusammenkünften gestrichen
Die SVP lehnt die Massnahmen des Bundesrates entschieden ab: -Sie sind willkürlich und versetzen vielen Gewerbetreibenden namentlich in Gastronomie und Detailhandel den Todesstoss. -Dass sich der Bundesrat über die Mehrheit der Kantone hinwegsetzt ist