Archive for the ‘Deutsche Seite’ Category

  • Die Wahrheit über Staaten

    Set 22, 23 • 17 Views • Deutsche Seite, In terza, L'opinione, Prima PaginaCommenti disabilitati su Die Wahrheit über Staaten

    Aus der Weltwoche vom 26.07.2023 ein Artikel von Linus Reichlin Alle Kriege sind mafiös, auch die Kriege der Politiker. Aber was geht das uns an? Sollen doch die Bosse allein kämpfen. Im Mai dieses Jahres mietete ich eine Ferienwohnung in Sanremo,

  • Neue Entgleisung von «Arena»-Brotz

    Set 22, 23 • 15 Views • Da, Dall'UDC, Dalla Svizzera, Deutsche Seite, Prima PaginaCommenti disabilitati su Neue Entgleisung von «Arena»-Brotz

    Ein weiterer Grund, warum «200 Franken sind genug» Dass das SRF nicht gerne über Zuwanderung und Bevölkerungswachstum diskutiert, war ja zu erwarten. Dass aber in einer Wahlkampfsendung der «Arena» einmal mehr die SVP unterirdisch und unter der

  • Marotten und Surrogate

    Set 22, 23 • 14 Views • Deutsche Seite, L'editoriale, Prima PaginaCommenti disabilitati su Marotten und Surrogate

    Editorial «Die Geschichte lehrt uns, dass während oder unmittelbar nach Kriegen Ersatzstoffe verwendet wurden, weil es nicht möglich war, Produkte zu importieren, oder weil sie zu teuer waren. Während des Ersten Weltkriegs verhinderte die Flotte der

  • Unsere tägliche Ökopropaganda gib uns heute!

    Set 9, 23 • 38 Views • Da, Dalla Svizzera, Deutsche Seite, Prima PaginaCommenti disabilitati su Unsere tägliche Ökopropaganda gib uns heute!

    Aus dem Nebelspalter vom 6. August 2023 ein interessanter Artikel von Alex Reichmuth Samstag, 5. August: Die «Tagesschau», das Flaggschiff von SRF, macht in der Hauptausgabe um 19.30 Uhr mit einem Beitrag über das Welt-Pfadfinder-Treffen in Südkorea auf.

  • Warum sind 200 Franken genug?

    Set 9, 23 • 22 Views • Da, Dalla Svizzera, Deutsche Seite, L'opinione, Prima PaginaCommenti disabilitati su Warum sind 200 Franken genug?

    (enm) Für diesen Text haben wir uns weitgehend auf einen Artikel von G.A. der Anfang Juni in der «Mattino della Domenica» erschien, gestützt. Die populäre Sonntagszeitung mag zwar nicht als unbestrittenes Beispiel für Zuverlässigkeit gelten, aber die

  • Künstliche Intelligenz

    Set 9, 23 • 23 Views • Deutsche Seite, In terza, L'opinione, Prima PaginaCommenti disabilitati su Künstliche Intelligenz

    Mit freundlicher Genehmigung des Autors geben wir hier einen Artikel wieder, der in der CdT vom 4. August 2023 erschienen ist. Auch bei uns spricht und liest man immer mehr über künstliche Intelligenz. Ich glaube, nicht wenige Tessiner teilen meine grobe

  • Facebook: die Qual und die Ekstase

    Set 9, 23 • 25 Views • Deutsche Seite, L'editoriale, Prima PaginaCommenti disabilitati su Facebook: die Qual und die Ekstase

    Editorial Der Ansatz (und die Bedenken) eines älteren Mannes zur technologischen Entwicklung Der Vergleich zwischen dem gequälten Leben Michelangelos und den vielen Facetten von Mark Zuckerbergs populären «Social Media» ist respektlos und völlig

  • Pseudowissenschaftlicher Totalitarismus

    Lug 22, 23 • 111 Views • Deutsche Seite, L'opinione, Prima PaginaCommenti disabilitati su Pseudowissenschaftlicher Totalitarismus

    «Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen» (Friedrich Schiller). So kann man meines Erachtens die derzeitige Situation definieren, in der wir leben, unbewusste oder freiwillige Beute einer okkulten Oligarchie, die uns dazu bringt,

  • In 100 Tagen: Richtungswahl für eine sichere Zukunft in Freiheit

    Lug 22, 23 • 52 Views • Da, Dall'UDC, Dalla Svizzera, Deutsche SeiteCommenti disabilitati su In 100 Tagen: Richtungswahl für eine sichere Zukunft in Freiheit

    Parteipräsident Marco Chiesa und Wahlkampfleiter Marcel Dettling erläutern 100 Tage vor der grossen Entscheidung an symbolträchtiger Stätte des Widerstands die Bedeutung der eidgenössischen Wahlen. Ein erneuter Links-Rutsch muss unbedingt verhindert

  • Mindestlohn: eine (fast) unmögliche Quadratur des Kreises

    Lug 8, 23 • 70 Views • Deutsche Seite, In terza, L'opinione, Prima PaginaCommenti disabilitati su Mindestlohn: eine (fast) unmögliche Quadratur des Kreises

    «Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne. Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.» (Sir Winston Churchill) Es gibt