IS zerstört UNESCO Kulturerbe

Set 11 • Deutsche Seite, Prima Pagina • 1860 Views • Commenti disabilitati su IS zerstört UNESCO Kulturerbe

Urs von der Crone Präsident ds-SVP Tessin

Urs von der Crone
Präsident ds-SVP Tessin

Seit Jahren sorgt die seit 2003 bestehende kriminelle und terroristische Vereinigung Islamischer Staat (IS) für negative Schlagzeilen. Sie trat ursprünglich nur im Irak und in Syrien auf und hat unterdessen einen als Kalifat bezeichneten Staat ausgerufen. Der selbsternannte Kalif gibt sich als Nachfolger des Propheten Mohammed aus. Einen Höhepunkt hat das Wirken dieser Organisation Ende August erreicht, als in Palmyra mit dem berühmten Baal-Tempel ein UNESCO Weltkulturerbe in die Luft gesprengt wurde. Palmyra ist eine Oasenstadt, die an der wichtigen Karawanenstrasse von Damaskus an den Fluss Euphrat liegt. Die Stadt existierte bereits zur Zeit der Assyrer und Babylonier. Griechen und Römer haben sie sorgfältig ausgebaut.

Vor mehr als 2000 Jahren eroberten die Römer die Stadt: Die neuen Herrn aus dem Westen waren tolerant und liessen ihre Untertanen weiterhin die eigenen Religionen praktizieren. Der Baal-Tempel überlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Kriege bis der IS das Gebiet eroberte. Im Juni dieses Jahres zerstörten die Dschihadisten gewissermassen als Vorspiel eine monumentale Löwenskulptur aus dem 1. Jh. v. Chr. Mitte August wurde der bereits einige Wochen früher entführte 81-jährige Chefarchäologe von Palmyra enthauptet und schliesslich am 25. August der Baal-Tempel in Schutt und Asche gelegt. Der Prophet habe angeordnet, nicht islamische Einrichtungen, Bauten und Bücher zu zerstören. Nebenbei bemerkt: Der kleinere der beiden Baal-Tempel war vor gut sechzig Jahren von Schweizer Archäologen entdeckt, ausgegraben und sorgfältig wieder aufgebaut worden.

Religiöse Toleranz, wie sie in den meisten Ländern Europas gelebt wird, scheint bei den Islamisten noch nicht angekommen zu sein. Mit der Zerstörung von historischen Monumenten wird zielstrebig allem, was nicht islamisch ist, der Kampf angesagt. Auch die abendländische Geschichte ist nicht frei von mutwilliger Vernichtung von Kulturgütern. Während der Kreuzzüge, der Reformation und in anderen Epochen ist leider Ähnliches geschehen, was heute niemand mehr bestreitet. Und nun diese Zerstörung von wertvollem Kulturgut im modernen 21. Jahrhundert! Es ist höchste Zeit, dass wir die Alarmstufe gegenüber islamistischen Organisationen weltweit erhöhen. Was werden die nächsten Angriffsziele sein.

 

Photo: Dschihadisten zerstörten im August 2015 Kulturgüter bei Palmyra. Bild: bnp.org.uk

Comments are closed.

« »