Alle auf in den Fitnessraum für das Abstimmungs-Krafttraining

Nov 1 • Deutsche Seite, Prima Pagina • 933 Views • Commenti disabilitati su Alle auf in den Fitnessraum für das Abstimmungs-Krafttraining

Rolando Burkhard

Die Nationalratswahlen sind vorüber, die Resultate bekannt. Grün hat dieses Mal erwartungsgemäss das Rennen gemacht. Es waren Wahlen, die stark geprägt waren von den zahlreichen, mehr oder weniger „heiligen“ Allianzen. Zudem: Viele Leute, die grün gewählt haben, werden noch auf die Welt kommen, wenn sie sehen, dass sie dafür hauptsächlich rot bekommen haben.

Wichtige Erkenntnis für mich ist indessen: Das Volk wählt nicht mehr, wie einst, vorwiegend Parteien, sondern aufgrund von Sachthemen, allenfalls einzelfallweise für glaubwürdige Persönlichkeiten. Es wählt nicht für eine Partei wegen der Partei selber, sondern je danach, wie sich diese bezüglich der als wichtig erachteten aktuellen Sachthemen positioniert. Man wählt die Grünen, weil man sie für den als wichtig erachteten Klimaschutz als kompetent erachtet, man wählt die SVP, weil man sie für die als wichtig erachteten Fragen bezüglich Unabhängigkeit, Freiheit, Migration, EU-Abhängigkeit etc. als kompetent betrachtet. Etc.

Dabei spielt die jeweilige Aktualität der Themen eine ausschlaggebende Rolle, wie die jüngsten Wahlen zur Genüge gezeigt haben. Die Sachthemen spielen in einer

direkten Demokratie wie der unsrigen mit ihren zahlreichen Sachabstimmungen zu Referenden und Initiativen die Hauptrolle. Zudem hat das Vertrauen in unser Parlament (nota bene auch in den Bundesrat) abgenommen.

Meine allerwichtigste Erkenntnis aber ist: Mit der künftig rot-grüneren Zusammensetzung des Nationalrats (und wohl auch des Ständerats) mit den erwartungsgemäss bedeutend rot-grüneren Mehrheitsentscheiden werden künftig sicher vermehrt Sachabstimmungen nötig werden, um grosses Unheil für die Schweiz abzuwenden. Deshalb werden unsere strikte Abstimmungsdisziplin und unser direktdemokratisches Durchhaltevermögen ausschlaggebend sein für die Zukunft unseres Landes. Machen wir uns fit dafür, nun sind wir gefordert!

Comments are closed.

« »