Die Seidenstrasse ist wieder da!
China hat mit der neuen Seidenstrasse Grosses im Sinn. Bild: financecue.it
Für damalige Verhältnisse war es ein ungeheurer Fortschritt: Vor mehr als 2000 Jahren erlaubte es dieses alte Netz von Karawanenstrassen bereits, dass Waren auf dem Landweg von Ost- und Zentralasien in den europäischen Mittelmeerraum verschoben werden konnten. In westlicher Richtung transportierte man auf der Seidenstrasse – wie der Name es ja sagt – vor allem Seide, daneben auch Keramik, Porzellan und Gewürze. In östlicher Richtung handelte man mit Gold, Silber, Glas und anderen Produkten. Die Seidenstrasse ermöglichte aber nicht nur den Austausch von Waren. Auf ihr marschierten auch Soldaten und ganze Völker. Sie brachten verschiedene Ideen, politische Vorstellungen und ganze Religionen von einem Kulturkreis in den anderen. Ein unerwünschter Nebeneffekt dieser Handelsstrasse war, dass auf ihr Krankheiten und Infektionen sich ausbreiten konnten. Bekanntestes Beispiel ist wohl die Pest, die in Asien nur bei wilden Nagetieren vorkam, mit dem Handel nach Europa eingeschleppt wurden und dort auf eine Bevölkerung stiess, die gegen diese Krankheit nicht immun war.
Nun ist die Idee von der Seidenstrasse plötzlich wieder da: ein gigantisches Projekt sieht die Wiederbelebung des Handels auf dieser Route vor: es geht diesmal eindeutig von China aus und heisst «Belt and Road Initiative». Geplant ist neben dem Landweg auch der Seeweg und so war in den letzten Wochen vermehrt vom Ausbau der neuen Endstationen die Rede. Diese liegen z.B. in Athen, Venedig oder Genua aber ebenso in Deutschland und anderen europäischen Ländern. China hat das grösste Interesse am Handel auf dieser alten und neuen Handelsstrasse und versucht deshalb auch an diesen strategisch wichtigen Punkten zu investieren. Amerika hingegen beobachtet diese Entwicklung mit grössten Vorbehalten. Die europäischen Staaten werden wohl Vor- und Nachteile abwägen müssen: Führt die neue Seidenstrasse einfach die Globalisierung weiter oder hat mit ihr die Rivalität zwischen Amerika und China neue Dimensionen erreicht? Und wir stehen mitten drin…
« Splendida serata al LAC con musiche di Prokov’ef e Beethoven La lezione da trarre »