Italo-schweizerisches Bunga-Bunga
Humoreske
Dank seinen guten Kontakten zum US-Geheimdienst NSA ist es unserem Mitarbeiter Ronco gelungen, die Kopie einer abgefangenen E-Mail aus Italien an die Schweiz zu erhalten. Der Inhalt ist brisant, aber eigentlich nur für EU-Gegner erstaunlich. Hier der Wortlaut:
Liebe Widmer-Schulumps *)
Pier Carlo **) hat mich am 23. Februar sofort orientiert. Ich wusste doch, dass ich mich auf dich verlassen kann. Hier in Rom sind wir noch am feiern. Dank dir gelang es uns endlich, euer Schweizer Bankgeheimnis gegenüber Italien zu knacken. Für uns ist das ein richtiggehendes finanzpolitisches Bunga-Bunga. Dass du in der Schweiz die vereinbarte Ergänzung des Doppelbesteuerungsabkommens nicht als bedingungslose Kapitulation erklärt hast, sondern sie sogar als „Etappenerfolg“ zu verkaufen vermochtest, beweist deine hohe europolitische Verhandlungskunst.
Genial war natürlich deine Idee mit der „Road Map“. Ach, wie haben wir an der Feier gelacht ! Sogar Silvio ***) ist kurz zu uns gestossen, er hat vorgeschlagen, für unsere Road Map den Parcours des Rallye Monte Carlo auszuwählen, denn er kennt ja die nordafrikanische Wüste gut. Wirklich schade, dass du nicht dabei sein konntest.
Die Frage des Marktzutritts für Schweizer Banken ist ja nun wirklich sekundär. Wir könnten euren Banken aber doch schon mal offerieren, sich finanziell am Wiederaufbau von Pompei zu beteiligen. Denn die dafür vorgesehenen EU-Gelder sind unauffindbar. „Silvio, weißt vielleicht du, wohin sie verschwunden sind ?“.
Ach ja, die Black Lists. Deren gibt es ja so viele, dass wir selber den Überblick verloren haben. Warten wir doch vorerst mal ab, wohin uns die Road Map führt.
Vorerst bleiben wir in der Hauptsache beim Mainstream der Mailänder Modehäuser: „Black is beautiful“.
Auch das Problem mit den Grenzgängern kann ja warten. Wichtig war, fürs Publikum ein paar Phantasiezahlen für deren Besteuerung ins Auge zu fassen, die wir dann in der Road Map etwa auf dieselbe Weise handhaben können wie die Anwendung des Dubliner Abkommens für Asylbewerber. Das ist ein durchaus gangbarer Weg, der ja auch eure Zustimmung hat, frage dazu nur mal die Simonetta ****).
Aber dazu wird es ja nie und nimmer kommen. Denn der absolut genialste deiner genialen Schachzüge war, das Abkommen vom Gutdünken von Jean-Claude *****) abhängig zu machen. Das klitzekleinste Njet von ihm zur Umsetzung eures neuen Masseneinwanderungsartikels genügt, um die Road Map sofort zu killen, da muss es ja nicht einmal in der nordafrikanischen Wüste versanden. Ich rufe ihn gleich morgen an, um die Dinge in unserem gemeinsamen Sinne zu regeln.
Euer europhiles Parlament wird dem Abkommen bedenkenlos zustimmen. Ich gratuliere dir wirklich !
Ach ja, liebe Widmer-Schulumps, eine Frage hätte ich noch. Wie lange bleibst du denn noch im Amt ? Hoffentlich noch sehr lange. Solltest du die Wiederwahl nicht schaffen, stelle ich dich sofort als meine Sekretärin an.
In inniger Umarmung, dein
Matteo ******)
*) Name der Redaktion bekannt. Darf aber aus Datenschutzgründen nicht
publiziert werden
**) Pier Carlo Padoan, italienischer Finanzminister
***) Silvio Berlusconi, italienischer Strafgefangener m.b.A. (mit besonderem
Auftrag)
****) Simonetta Sommaruga, Schweizer Bundespräsidentin und Justizministerin
*****) Jean-Claude Juncker, EU-Kommissionspräsident
******) Matteo Renzi, italienischer Ministerpräsident
Ronco
« “L’erba voglio” non cresce nemmeno nel giardino dei verdi! Bunga-Bunga italo-svizzero »