Winkelried

Set 22 • Deutsche Seite • 3097 Views • Commenti disabilitati su Winkelried

Anfangs Juli 1386, Nähe Luzern. Die Truppen der alten Eidgenossen versammeln sich, um danach bei Sempach gegen das habsburgische Heer von Kaiser Leopold III. zu kämpfen. Der Bundesbernische Heerführer macht den Antrittsappell (in alphabetischer Reihenfolge).

 

Heerführer: „Abderhalden, Anderegg, Andermatt, Aufdermaur…(5 Stunden später, gegen das Ende der Liste)… Winkelried, W…“

 

Zwischenruf aus der Runde: „Warum der Winkelried, den brauchen wir nicht !“.

 

Heerführer: „Warum nicht ?“

 

Ruf aus der Runde: „Weil der ein überzeugter SVPler ist, und er ist erst noch von Zürich !“.

 

Heerführer: „Ach so, nun ja…also schicken wir ihn halt nach Hause zu Weib und Kind“.

 

(Murren und Knurren im Kreis der Truppe. Aber niemand wagt es, zu protestieren; Arnold von Winkelried verlässt enttäuscht den Platz).

 

 

Ronco

 

 

P.S.: Die Eidgenossen haben danach, ohne Winkelried, am 9. Juli 1386 die Schlacht bei Sempach verloren und damit auch ihre Unabhängigkeit. Die Schweiz wurde sofort ins habsburgische Kaiserreich einverleibt und ist heute Teil der Europäischen Union.

Comments are closed.

« »