1. August
Tell grüsste nicht den Gesslerhut,
das fand dieser Herr nicht gut,
so befahl dann dieser Tropf,
schiess den Apfel von Walterlis Kopf.
In der hohlen Gasse später,
wurde Tell dann zum Täter,
er schoss voller Frust,
dem Gessler in die Brust.
So regte sich im ganzen Land
langsam dann der Wiederstand.
In einer Nacht hell und klar,
schlich auf`s Rütli die kleine Schar.
Das lassen wir uns nicht mehr bieten,
von diesen hergelaufenen Nieten.
Man schaffte sich Gesetz und Rechte,
brauchte keine fremden Mächte,
bis plötzlich dann die EU kam
und uns diese Rechte nahm.
Langsam aber immer mehr,
geben wir die Rechte her
und in Bern da gibt es Nieten,
die lassen sich das alles bieten,
doch Vorsicht überlegt euch gut
wir grüssen nie den EU-Hut.
Wir werden zu der Armbrust greifen,
bevor die EU-Früchte reifen.
Eidgenossen auf zur Rütliwiese,
bevor uns erfasst die EU-Krise.
Ruedi Gysi, 1. August 2015
« EU-Freizügigkeitsabkommen verantwortlich für anhaltend hohe Einwanderung EU-Freizügigkeitsabkommen verantwortlich für anhaltend hohe Einwanderung »